Atem
Der Atem ist die wichtigste Nahrungsquelle unseres Körpers. Das vergessen wir manchmal, da er ganz unbewusst und automatisch kommt und geht.
Während der Yogapraxis wird sehr viel Wert auf die bewusste Atmung gelegt.
Durch die bewusste Atmung können wir lernen unsere Lebensenergie, das Prana, zu kontrollieren und zu lenken.
Damit Du im Alltag auch ein paar Atemtechniken einbauen kannst, hier meine Favoriten für jede Situation:
Die tiefe Bauchatmung
Hilft bei: Stress, körperlicher Anstrengung, Ärger, Appetit, Schlaflosigkeit, Schlappheit
Du kannst die tiefe Bauchatmung jederzeit in Deinen Alltag einbauen. Konzentriere Dich auf Deinen Bauch und atme ca. 3-4 Sek. ein, der Bauch geht hinaus. Anschließend atme ca. 3-4 aus, der Bauch geht hinein. Wiederhole das ca. 10 Mal.
Du kannst diese Übung im Stehen, Sitzen und im liegen ausführen in jeder Lebenssituation, für die Du ein wenig Entspannung benötigst. Probier's aus und schau, was Dir diese Atemübung gibt!
Tiryaka Tadasana "Die sich wiegende Palme"
Hilft bei: Müdigkeit, Trägheit
Meine Lieblingsübung gleich nach dem Aufstehen! Stelle Dich gerade hin, Füße stehen hüftbreit auseinander.
Atme tief ein, nimm dabei die Arme gestreckt nach oben über Deinen Kopf.
Halte nun die Luft an und beuge Dich mit gestreckten Armen nach links, zurück zur Mitte und nach rechts. Komm zurück zur Mitte und lass ausatmend die Arme langsam sinken. Wiederhole diese Übung drei Mal.
Diese Übung lädt Dich mit neuer Energie auf und gibt gleichzeitig Deiner Wirbelsäule mehr Beweglichkeit.
...mehr Atemübungen folgen demnächst.
yogawind
Lisa Wiermann
Zum Stüh 16
38350 Helmstedt